Shownotes
Persönlichkeitstest 2: Buch inkl. StrengthsFinder 2.0
Persönlichkeitstest 3: Innermetrix (aktuell ist dieser Test leider nicht buchbar. Wann dies wieder möglich ist, weiß ich leider nicht)
Wenn du dich auch fragst, was eigentlich deine natürlichen Stärken und Talente sind, dann bist du hier genau richtige. Denn ich teile mit dir meine 4 besten Tipps und Wege, wie du herausfinden kannst, was dich besonders macht. Aber lass uns gar nicht lange um den heißen Brei reden… Los geht’s!
Ich habe alles ausprobiert, was auch nur annähernd versprochen hat, dass man damit online Geld verdienen kann.
Als ich vor ca. 2 Jahren den Wunsch verspürte mein eigenes Ding zu machen und ein Online Business zu starten, habe ich am Anfang alles mögliche ausprobiert, was auch nur annähernd versprochen hat, dass man damit online Geld verdienen kann. Aber nichts davon hat mich gekrigt. Nichts hat mir wirklich Freude bereitet oder mich wirklich begeistert.
Und dann hörte ich davon mit meiner Leidenschaft und meinen Stärken und Talenten, also dem, was mich wirklich ausmacht etwas zu kreieren, was anderen Menschen hilft UND mir Freude bringt. Und ich merkte, genau das will ich. Ich will kein Business was einfach nur Geld bringt.
Ich möchte etwas bewirken. Ich möchte Menschen wirklich helfen und ich möchte etwas, das meiner DNA entspricht. Etwas individuelles. Etwas, das am besten NUR ich kann.
Dann kam ein sehr ernüchternder Gedanken. Und ernüchternd ist noch vorsichtig ausgedrückt. Ich stellte fest, dass ich keine Ahnung davon hatte, wer ich war. Und schon gar nicht davon, was ich gut kann oder was bitte meine Stärken sein sollen.
KEINE FUCKING AHNUNG.
Das hat mich echt fertig gemacht. Ich stand an einem Punkt, an dem es gefühlt einfach nicht weiter ging. In den nächsten Monaten und eigentlich fast 1,5 Jahren habe ich mir hart erarbeitet herauszufinden wer ich bin, was meine Stärken sind und was mich als Mensch besonders macht.
Das schöne ist. Wir können ja alle voneinander lernen. Damit du dafür also nicht auch mehrere Monate brauchst, teile ich nun mit dir meine wertvollsten Erkenntnisse, Tipps und Wege, wie du herausfindest, was deine Stärken sind.
1. Schreibe alles auf, was dir zu diesem Thema einfällt.
Die erste Möglichkeit ist sehr offensichtlich. Schreibe, vorerst alleinn alle Stärken auf, die du deiner Meinung nach hast. Du brauchst dich nicht verstecken. Hau ruhig mal so richtig auf die Kacke und zähle alles auf, was du gut kannst. ALLES.
Nimm dir einen Stift und Papier oder deinen Laptop oder dein Handy und tippe ohne groß darüber nachzudenken erstmal alles runter
Als Hilfe kannst du dir z.B. folgende Fragen stellen:
- Wann bekomme ich von meinen Mitmenschen positives Feedback in Form von Aufmerksamkeit, Anerkennung Lob?
- Was fällt mir leicht, was anderen Menschen total schwer fällt?
Wenn du das gemacht hast, kannst du dir ruhig mal ordentlich auf die Schulter klopfen und dich für dein Stärken anerkennen.
2. Frage andere Menschen nach deinen Stärken.
Wenn es um uns selbst geht, haben wir meist Scheuklappen auf. Wir selbst und unsere Stärken kommen uns oft total normal vor. Daher macht es total Sinn auch andere Menschen zu fragen nach unseren Stärken zu fragen.
Eines möchte ich gern vorweg nehmen: Bitte lass diesen Punkt nicht aus. Es kann sein, dass du Hemmungen hast. Dass du die anderen Leute nicht nerven willst. Dass dir das unangenehm ist.
Aber: tu es! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die Menschen, die ich gefragt habe, sogar geehrt gefühlt haben, dass ich sie fragte. Und noch viel besser: es war mit das wertvollste Feedback, was ich jemals bekommen habe.
Such dir 5-10 liebe Menschen, die es gut mit dir meinen.
Es hat mich so berührt, das mir fast die Tränen gekommen sind. Also: suche dir 5-10 liebe Menschen, die es gut mit dir meinen und frage sie, welche Stärken sie in dir sehen.
Diese 5-10 Menschen sollten am besten in unterschiedlichen Beziehungen zu dir stehen. Du kannst z.B. deine Eltern fragen, deine Geschwister, deine Kinder, deine engsten Freunde oder auch Menschen die vielleicht eher zu deinem Bekanntenkreis gehören. Deine Kommilitonen, Mitschüler, Lehrer, Arbeitskollegen, Chefs etc.
Nimm aus jedem deiner Lebensbereiche mindestens einen Menschen und kombiniere auch Menschen, die dir nahe stehen mit solchen, die dir nicht so nahe stehen.
Welche aus deinem privaten und aus deinem beruflichen Umfeld. Und dann fragst du sie folgendes: „Worin siehst du meine Stärken“ und bittest sie die 10 wichtigsten davon aufzuschreiben.
Wenn du nach ein paar Tagen alle Antworten zusammen hast, dann geht es an die Auswertung. Aber bevor du das tust: Noch ein kleiner Geheimtipp, der Balsam für deine Seele sein wird.
Mach dir einen Tee oder einen Kaffee. Oder irgendein Getränk, dass du gern trinkst. Setz dich an einen Platz, an dem du dich wohl fühlst. Sorge dafür, dass du nicht gestört wirst. Und dann lies bewusst und mit deinem Herzen die Antworten und lass sie auf dich wirken.
Einige davon berühren dich vielleicht weniger. Mit einigen wirst du dich vorerst nicht identifizieren können. Einige werden sich mit denen decken, die du bereits aufgeschrieben hast. Einige werden dir ein Lächeln auf die Lippen zaubern . Und einige werden dir vielleicht die Tränen in die Augen treiben. Zumindest wenn du wie ich in emotionalen Momenten nah am Wasser gebaut bist.
Wenn du diesen Moment also genüsslich gefeiert hast, dann kannst du mit der Auswertung der Antworten beginnen, indem du nach Gemeinsamkeiten suchst.
Was du jetzt suchst, sind aus diesen ganzen Antworten diese, die öfters vorkommen oder sehr ähnlich sind. Achte dabei nicht zu sehr auf die genaue Wortwahl, denn die kann bei jedem verschieden sein.
Achte eher darauf was zwischen den Zeilen steht. Darauf, was der Mensch dir mir seinen Worten sagen möchte.
Als nächstes erstellst du eine Rangfolge. Ganz oben kommen die Stärken hin, die am meisten aufgezählt wurden usw. Bitte versuche das ganz objektiv zu machen und lasse deine Eigenwahrnehmung hier aus dem Spiel.
DAS ist ein richtiger Schatz. Du wirst erstaunt sein, wie viel Klarheit du dadurch bekommst
3. Die Schätze deiner Vergangenheit.
Die dritte Möglichkeit, die ich gern mit dir teilen möchte, ist deine Vergangenheit. Dieser Tipp ist aber so umfangreich und gleichzeitig wertvoll, dass ich mich dazu entschieden habe eine extra Folge dazu aufzunehmen. Sie wird direkt die nächste Folge.
Für alle ungeduldigen Menschen, wie ich es bin, kommt jetzt aber zumindest eine kurze Zusammenfassung.
Die Idee ist folgende: Du legst dir einen Zeitstrahl an, teilst ihn in 5 Jahres Abschnitte ein und überlegst dir zu jedem Abschnitt deine bedeutendsten Erfahrungen, die du währenddessen gemacht hast.
Denn diese Erfahrungen sind oft die Geburtsstätte deiner heutigen Stärken oder sie haben sie maßgeblich beeinflusst. Du schreibst also zu jeder Erfahrung auf, was du dadurch gelernt und entdeckt hast.
4. Nutze Persönlichkeitstests.
Der letzte Tipp, den ich dir gern geben möchte, sind Persönlichkeitstests. Es gibt im Internet verschiedene Tests. Manche besser, manche schlechter. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass besonders die brauchbaren Tests kostenpflichtig sind.
- Als kostenlosen Test kann dir den von charakterstärken.org.
Er misst 24 Charakterstärken, lässt aber leider solche, die sich auf die Arbeit beziehen aus. Und er lässt sich leicht austricksen - Empfohlen wurde mir auch schon der StrengthsFinder 2.0. Du bekommst ihn, wenn du eines der dazugehörigen Bücher kaufst, z.B. dieses hier.
- Als letztes ein Test, der mich wirklich von den Socken gehauen hat. Er ist super umfangreich, nicht zu manipulieren und gibt dir sehr ausführlich Feedback. Nicht nur zu deinen Stärken, sondern wenn du magst auch zu deinem Verhalten und deinen Motivatoren.
Ich habe den Test selbst letztes Jahr gemacht und profitiere immer noch davon. Er hat mir echt geholfen mich noch besser kennenzulernen und zu erkennen, was mich ausmacht und was meine Stärken sind.
Es handelt sich hierbei um den Innermetrix Test. (Aktuell ist er leider nicht buchbar. Wann dies wieder der Fall sein wird, kann ich dir leider nicht sagen).
Falls du nach diesem Test recherchieren solltest, bitte erschrick dich nicht beim Preis. Er ist etwas für die Menschen, die es wirklich wissen wollen.
Ich bekomme bei keinem dieser Links eine Provision. Es sind also KEINE Affiliate Links.