Zusammenfassung
Was haben Meryl Streep, Emma Watson, Kate Winslet, Jennifer Lopez und Jodie Foster gemeinsam?
Sie sind nicht nur weltbekannte Schauspielerinnen, zum Teil sogar Oscar prämiert. Sie alle fühlen sich von Zeit zu Zeit als Hochstapler mit der Befürchtung es könnte Jemand erkennen, dass sie gar keine Ahnung haben, was sie dort eigentlich tun.
Vielleicht denkst du dir jetzt. Das ist doch völliger Quatsch. Immerhin gehören sie zu den besten Schauspielerinnen der Welt. Nun, sie alle leiden unter dem Imposter-Syndrom.
Und du vielleicht auch…?!
Keine Angst. In dieser Episode findest du heraus, wie du die Angst ablegen kannst, als Hochstapler ertappt zu werden.
Das Imposter-Syndrom ist keine Krankheit sondern eher ein psychologisches Phänomen.
Betroffene schreiben ihren Erfolg externen Ursachen wie Glück oder Zufall zu, fühlen sich aber für Misserfolg selbst verantwortlich und finden die Schuld in ihrem scheinbar mangelnden Können.
Es gibt verschiedene Ausprägungen, z.B. bei Naturtalenten, Perfektionisten oder Experten.
Auslöser des Imposter-Syndroms ist nicht selten die Suche nach Perfektion.
Folgende Anzeichen deuten darauf hin, dass du auch du unter dem Imposter-Syndrom leidest:
- Du hast das Gefühl, deinen Erfolg nicht verdient zu haben.
- Du hast Angst, bloßgestellt zu werden.
- Du stellst sehr hohe Ansprüche an dich selbst.
- Du legst großen Wert darauf, was andere von dir denken.
- Du fürchtest dich davor Fehler zu machen und darauf angesprochen zu werden.
- Du glaubst, dass andere Menschen immer besser sind als du.
Das kannst du tun, um deine Angst als Hochstapler ertappt zu werden abzulegen.
- Anforderungen an dich selbst korrigieren.
- Regelmäßig ein Erfolgstagebuch schreiben.
- Fakten finden und genau zwischen Gefühlen und Fakten unterscheiden.
- Lernen Lob anzunehmen. Bedanke dich einfach anstatt dich zu rechtfertigen.
- Hilfe suchen und darüber sprechen.
„Das Verstehen deiner Stärken macht sie größer.“ – Luc de Clapiers
Deine Chance
Willst du eine einzigartige Business-Idee entwickeln?
Dann sollten wir mal telefonieren.
Der Weg dahin ist super easy. Hier kannst du dir ganz einfach einen Termin buchen und dann hast du mich wenige Tage später auch schon an der Strippe.
Doch ich muss dich warnen. Dieser Weg ist wirklich nur etwas, für diejenigen von euch, die es ernst meinen. Die bereit sind alles zu geben für eine richtig coole, maßgeschneiderte Idee und eine intensive Zusammenarbeit mit mir.
Denn mein Ziel ist es nicht nur mit dir eine Idee zu entwickeln, die deinen Kühlschrank füllt, sondern eine, die dich bis in die Fingerspitzen begeistert.