Willkommen beim Passion Founders Podcast!
Ich bin Sophie. Und freue mich, dass du hier bist.
Mit den nächsten Worten möchte ich dir gerne erklären, warum es den Passion Founders Podcast überhaupt gibt und was dich hier erwartet. Damit du entscheiden kannst, ob du in Zukunft öfters vorschaust möchtest.
Kennst du folgende Situation: Du möchtest gern dein eigenes online Business starten. Bei vielen sieht es so einfach aus. Von allen Ecken hörst du, dass du mit deiner Leidenschaft, DEINEM Thema, ein Business starten kannst.
Aber du hast keine Ahnung WAS zum Teufel diese EINE Leidenschaft sein soll. Du hast keine Ahnung was deine Stärken und Talente sind, was DICH wirklich ausmacht. UND du hast keine Ahnung wie du deinen eigenen Weg finden sollst.
Zwischen all’ den Informationen, deinem großen Traum und den Zweifeln deines Umfelds fühlst du dich oftmals einfach nur hilflos, verloren und restlos überfordert.
Wenn du jetzt kräftig mit dem Kopf genickt hast, dann ist der Passion Founders Podcast genau das Richtige für dich.
Denn hier geht es nicht darum, wie du mit irgendwas online Geld verdienen kannst. Es geht um nichts geringeres, als das du herausfindest welchen einzigartigen Ton du in der Symphonie des Lebens spielt und wie du mit dieser Leidenschaft ein online Business starten kannst.
Mit diesem Podcast möchte ich dir helfen deine Leidenschaft und deine Stärken zu finden. Dich unterstützen mit Zweifeln und Ängsten, die diesen Weg oft begleiten, umzugehen. Ich möchte dich inspirieren und dich als eine Art beste Freundin immer wieder ermutigen deinen Weg zu gehen. Denn ich glaube an dich
Bevor ich dir im Detail erzähle, was dich jede Woche erwartet, möchte ich mich gerne kurz vorstellen.
Hi ich bin Sophie und ich bin Passion Founder, Coach Und Expertin für Gründerfragen.
Bis vor Kurzem habe ich in noch in der schönen Stadt Potsdam gewohnt. Aktuell reise ich mit meiner Freundin durch die Welt.
Warum ich diesen Podcast macht ist relativ einfach: Ich hätte ihn selbst vor 2-3 Jahren echt nötig gebraucht.
Also Lass mich dir meine Geschichte erzählen:
2010 habe ich mein Abi gemacht. Ich hatte keine Ahnung was ich danach studieren sollte. Da ich schon immer sehr gut in Mathe war und es als Kind liebte in der Werkstatt meines Papas Dinge zu bauen, habe ich mich an der nächst besten Uni für Wirtschaftsingenieurswesen immatrikuliert.
In der ersten Vorlesung von Elektrotechnik habe ich das Handtuch geworfen und bin zum Studiengang BWL gewechselt. Denn die Grundlagen in den Wirtschaftsfächern waren bei beiden Studiengängen identisch.
Und so lebte ich von Semesterferien zu Semesterferien, denn ich hatte nie wirklich Spaß an dem Studium. Aber ich hatte keine Ahnung was ich besseres hätte machen sollen und so verkehrt ist BWL auch nicht, dachte ich.
Je mehr das Studium voran Schritt, desto öfter fragte ich mich: „Wohin danach mit mir?“. Ich wollte, wie viele andere, einen gut bezahlten Job, mit viel Status. Denn das verband ich mit einem großartigen Leben.
Im Laufe des Studiums absolvierte ich zwei furchtbare Praktika. Beim Ersten dachte ich noch ich hätte einfach nur ins Klo gegriffen. Beim Zweiten wollte ich alles besser machen. Daher ging ich zu einem Startup in Berlin. Doch das war genauso schlimm. Nur anders.
Ich erledigte jeden Tag die immer gleichen Aufgaben, welche mich weder forderten noch förderten. Das Praktikum sollte 6 Monate gehen. Doch nach den für die Uni notwendigen 10 Wochen habe ich abgebrochen. Ich dachte mir ernsthaft, wenn so mein Job später aussehen sollte, dann kann ich mir auch gleich die Kugel geben.
Das klingt zugegebenermaßen etwas dramatisch. Aber so fühlte es sich an. Nach diesem zweiten Praktikum setzte ich also mein Studium fort, noch unglücklicher als vorher. Und weil es so nicht weiter gehen konnte, kaufte ich mir meine ersten zwei Bücher aus dem bekannten Genre „Persönlichkeitsentwicklung.
Das waren „Die 4 Stunden Woche“ von Tim Ferris und „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ von Bodo Schäfer. Diese Bücher haben mich in eine vollkommen neue Welt entführt.
Kennst du die Filmreihe „Die Chroniken von Narnia“? Im ersten Film geht ein kleines Mädchen in einen Kleiderschrank, wühlt sich durch ein paar Mäntel und landet plötzlich in Narnia. Einer ihr vollkommen fremden Parallelwelt mit sprechenden Tieren und anderen außergewöhnlichen Dingen.
Genau so habe ich mich gefühlt. Plötzlich war ich in einer Welt, von der ich niemals gedacht hätte, dass es sie gibt. In den nächsten Monaten verschlang ich unheimlich viele Bücher, ich hörte Podcasts, sah YouTube Videos, ging auf Seminare. Den Weg, den so viele von uns gehen.
Ich stellte verblüfft fest, dass es Menschen gibt, die online Geld verdienen. Manche davon sogar sehr viel. Aber noch wichtiger. Sie schienen begeistert von ihrem Leben zu sein. Sie schienen Spaß zu haben und eine Arbeit, die ihnen Freude bringt. Und das wollte ich auch!
Also googelte ich danach, wie man ein online Business aufbaut. Es sind immer wieder die gleichen Ergebnisse: Bloggen, Affiliate Marketing, Nischenseiten, Dropshipping… Ich las mich in alles ein. Aber nichts davon fühlte sich richtig an. Denn irgendwann stellte ich fest: Ich will nicht mit Irgendwas Geld verdienen. Es soll etwas sein, dass mich als Mensch widerspiegelt. Etwas, dass meinen Stärken und Talenten entspricht.
KEINE FUCKING AHNUNG
Das führte zu riesigen Fragezeichen in meinem Kopf. Denn ich hatte KEINE FUCKING AHNUNG was ist gut kann oder was ich mag. Das Wort Leidenschaft konnte ich noch nicht mal in den Mund nehmen.
Da stand ich also: inspiriert, mit großen Träumen und noch größeren Fragezeichen. Meine Verzweiflung war riesig. Denn ich hatte einfach keine Ahnung wer ich eigentlich wirklich bin.
Eines Morgens lag ich im Bett, scrollte durch meine Mails und las eine von Veit Lindau. Nicht von ihm persönlich, sondern von seinem Newsletter. Er kündigte seine neue Ausbildung zum Integralen Life Coach an. Sofort wusste ich: Das ist das Richtige für mich. Ich hatte nicht vor Coach zu sein. Ich wollte mich selbst einfach besser kennenlernen.
[Zeitsprung] 16 Monate später habe ich die Ausbildung im April 2018 abgeschlossen. Ich bin auf so viele Arten beschenkt worden. Ich habe so viel über mich und die Menschen gelernt, habe so wertvolle Erfahrungen gemacht und konnte im Laufe der Zeit so viele offene Fragen beantworten. Diese Ausbildung war mein Retter in der Not.
Mein Studium habe ich im Oktober 2017 ebenfalls mit dem Master abgeschlossen. Es hat mir bis zum Ende keinen Spaß gemacht und die Masterarbeit hat mich noch einmal ordentlich in die Knie gezwungen.
Aber auch wenn es abgedroschen klingt, kann ich dir nur sagen. Das was ich erkannt habe ist, dass Jede Station und jede noch so blöde Erfahrung in meinem Leben so wichtig war, um jetzt genau hier zu stehen.
Aktuell arbeite ich Teilzeit als Unternehmensberaterin. Besonders die Arbeit mit Gründern macht mir großen Spaß. Denn auch beim Start eines kleinen Online Business sind einige organisatorische Dinge notwendig, um von Beginn an auf einem stabilen Fundament zu bauen.
Für einige Menschen sind BWL und Persönlichkeitsentwicklung zwei Dinge, die niemals zusammenpassen. Und genau das macht mich als Mensch aus. Ich vereine beide meiner Leidenschaften zu etwas Besonderem. Denn auch ich habe festgestellt: Ja, es gibt tatsächlich Dinge, die mich besonders machen. Und das kannst du auch!
Ich habe viele schmerzhafte Erfahrungen gemacht. Manche waren nötig. Manche vielleicht nicht. Einige kann ich dir nehmen. Und andere nicht.
Ich glaube daran, dass jeder, absolut JEDER Mensch etwas Besonderes in sich trägt. Etwas mit dem er den Menschen dienen kann. Was ihn bis in die Fingerspitzen begeistert. Und ich glaube auch, dass du das in die trägst.
Es macht mich traurig Menschen zu sehen, die glauben, dass mehr für sie nicht mehr drin ist. Das andere Menschen ein tolles Leben verdient haben, aber nicht sie selbst. Es macht mich traurig, dass die Menschen, die man am meisten liebt, einem manchmal die größten Steine in den Weg legen.
Deswegen tue ich das, was ich tue. Unter Anderem diesen Podcast.
Was erwartet dich im Podcast?
Jede Woche teile ich also nun mit dir neue Tipps, Impulse und Übungen, die dich deiner Leidenschaft Stück für Stück näher bringen. Und ich spreche mit anderen Online Business Gründern darüber, wie sie ihre Leidenschaft gefunden haben. Es wird also Solo-Folgen und Interviews geben.
Mein Ziel ist es, dass du deinen großen Traum nicht über Bord wirfst. Sondern den Mut hast loszugehen. Und dir ein Business aufbaust, das dich bis in die Fingerspitzen begeistert.
Ich freue mich, dass du da bist und dass du dir diese erste Episode gehört oder gelesen hast. Ich kann dir sagen, ich habe echt Lust auf eine gemeinsame Reise mit dir.
Ich würde mich freuen, wenn du den Podcast auf iTunes abonnierst und allen deinen Freunden davon erzählst, denen er auch helfen könnte. Dankeschön!